Palaisstraße 39
32756 Detmold
fon 0 52 31 / 99 10-0
Fürstin-Pauline-Stiftung
Palaisstraße 39
32756 Detmold
fon 0 52 31 / 99 10-0
32756 Detmold
fon 0 52 31 / 99 10-0
Aktuelles
Besucherkonzept SARS-CoV-2 für unsere Altenheime
Besucherkonzept 13 07 2022
Fahrradwerkstatt Wohngruppe Remmighausen, Am Ostbahnhof 8
In Eichholz-Remmighausen gibt es ab sofort ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche bei der Wohngruppe der Fürstin-Pauline-Stiftung:Eine „Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt“.
Fahrradwerkstatt Remmighausen
Kronenkreuzverleihung
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten 2020 dieKronenkreuze nicht an die Mitarbeitenden der
Fürstin-Pauline-Stiftung, die auf eine 25-jährige
Tätigkeit in einer diakonischen Einrichtung
zurückblicken, verliehen werden.
In einer kleinen Feierstunde wurde das jetzt nachgeholt.
Durch den Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Herrn Pruin,
erhielten die Teilnehmerinnen wertschätzende Worte und
ein kleines Blumengeschenk sowie das Kronenkreuz mit
Urkunde. Im Anschluss wurde bei einem gemütlichen
Kaffeetrinken die ein oder andere Anekdote ausgetauscht.
Kinder lernen bei der Fürstin-Pauline-Stiftung spielerisch und kritisch mit digitalen Medien umzugehen.
Die Fürstin-Pauline-Stiftung hat sich unter dem Titel„Pauline digital“ auf den Förderaufruf
„Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“
von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW beworben.
Ziel dieses Förderaufrufs der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW
ist, die Träger der Freien Wohlfahrtspflege, über die Folgen
der aktuellen Krisensituationen hinaus, in die Lage zu versetzen,
die Chancen der Digitalisierung stärker als bisher zu nutzen und
in ihre Arbeit zu integrieren.
"Pauline digital"
Spendenlauf auf die Zugspitze, für die Krisenintervention- und Diagnosegruppe
Am 13.09.2021 fand eine besondere Aktion für eineEinrichtung der Fürstin-Pauline-Stiftung statt:
Phillip Güths hat für unserer Krisenintervention- und
Diagnosegruppe einen Spendenlauf auf die Zugspitze
durchgeführt. Morgens um 5.59 Uhr startete er von
seinem Lager und wanderte über zahlreiche Stationen
zum Gipfel.
Um 12.47 erreichte er, nach einer reinen Gehzeit von
6 Stunden, den Gipfel. Verfolgt werden konnte der
Marathon durch Philips Posts in der eigenen Whats-
appgruppe. Zahlreiche schöne Bilder sind auf seinem
Weg entstanden.
Geboren wurde die Idee aus einer alten Verbindung
Philips zur Kriseninterventions- und Diagnosegruppe.
Über einen langen Zeitraum hat er wöchentlich mit den
Kindern Boxtraining absolviert. So ist ein guter Kontakt
zwischen allen Beteiligten entstanden, gepaart mit dem
Wunsch, den Kindern etwas Gutes zu tun.
Beeindruckende 1.627,00 € sind zusammengekommen.
Wir bedanken uns, auch im Namen der Kinder, noch einmal
herzlich für dieses tolle Engagement von Philip und bei allen
Spendern!
Kronenkreuzverleihung
Am 17. September 2021 wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes das Kronenkreuz mit einer Urkunde an Mitarbeitende der Fürstin-Pauline-Stiftung und an Jubilare anderer diakonischer Einrichtungen verliehen.Das Kronenkreuz ist das Dankzeichen der Diakonie.
Es ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Mitarbeitenden
und die von ihnen geleistete Arbeit. Die Jubilare können auf
eine 25-jährige Tätigkeit in einer diakonischen Einrichtung
zurückblicken.
Freie Plätze in unserer Tagespflege!
Unsere Tagespflege-Einrichtung in der Brahmsstraße inDetmold ist eine Alternative zum Altenheim.
Wir betreuen, versorgen und pflegen ältere Menschen von
Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Die Tagespflege-Einrichtung ist für Menschen gedacht, die nicht bettlägerig sind, aber Hilfe bei den täglichen Verrichtungen oder
bei der Strukturierung des Tages benötigen. Sie eignet sich auch
für Menschen, die nicht allein in der Wohnung sein können oder
möchten oder als Entlastung pflegender Angehöriger.
Weiter Informationen erhalten Sie bei:
Frau Albert
Telefon: 0 52 31 / 99 10-25
E-Mail: tagespflege@fuerstin-pauline-stiftung.de
Prinzessinnen
Anlässlich des 200. Todestages der Fürstin Pauline zurLippe hat das Lippische Landesmuseum und die
Fürstin-Pauline-Stiftung die Kindergärten in Lippe
aufgerufen, eine Prinzessin zu basteln.
Die Kinder haben eifrig gebastelt und waren sehr
kreativ.
Die Prinzessinnen können im Landesmuseum bestaunt
werden. Leider ist ein Besuch im Landesmuseum, aufgrund
von Corona, zurzeit nicht möglich. Auch die Preisverleihung
ist verschoben worden.
Wie toll die Prinzessinnen geworden sind, können Sie hier sehen:
Regenbogen-Aktion
"Wir bleiben zuhause"
schon gehört. Ein Kölner Kindergarten hatte sich diese Aktion überlegt,
welche in vielen deutschen Orten Anklang fand
Regenbogen-Aktion
Der Osterhase bringt ein Nest!
hatte für die Kinder eine Überraschung.
Der Osterhase bringt ein Nest!
WIR BLEIBEN NICHT ZU HAUSE
Wir bleiben nicht zu Hause!Auf diesem Weg möchte ich allen Mitarbeitenden der
Fürstin-Pauline-Stiftung und Tochtergesellschaften danken.
Wir bleiben nicht zu Hause
Schließung Kindertagesstätten
Schließung Kindertagesstätten
Mit dickem Fell und Jammerlappen
In einer trägerübergreifenden Fortbildung für Detmolder OGS-Mitarbeiter
geht es um den Umgang mit auffälligen Kindern und schwierige Elterngespräche.
Mit dickem Fell und Jammerlappen
Information zur Prävention im Umgang mit dem Coronavirus in den Kindertagesstätten.
Absage von Veranstaltungen in unseren Kindertagesstätten
Sophie Rosentreter spricht ......
"Demenz mit Leichtigkeit begegnen -Betroffene besser verstehen lernen"
Das ehemalige Model und MTV Moderatorin Sophie Rosentreter macht in ihrem Vortrag die Seiten der Betroffenen erlebbar und verständlich. Hierbei geht es um die betroffenen Erkrankten, die betroffenen Angehörigen und die betroffenen professionellen Pflegenden.
Mutter/Vater-Kind-Haus bekommt eine neue Babywaage
Fürstin-Pauline-Stiftung e.V. eine Babywaage.
Neue Babywaage
Raus aus dem Alltag - Rauf auf die Bühne
Seit vielen Jahren gibt es eine Kooperation mit demTheaterlabor Bielefeld. Dieses Jahr hatten wir die
Möglichkeit zum vierten Mal, gemeinsam mit
Indira Heidemann vom Theaterlabor in Bielefeld,
ein Projekt auf die Beine zu stellen.
Raus aus dem Alltag
Fachtag zum Thema Spielen
Am 14. April 2018 fand in unserer KiTa Karolinenstraße einFachtag zum Thema "SPIELEN" statt.
Fachtag Spielen
Sie sind hier: Startseite | AKTUELLES
Aktuelle Meldung