32756 Detmold
fon 0 52 31 / 99 10-0
Kindergarten Hermannstraße
Ev. ref. Kindergarten

32105 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 / 50114
Fax: 05222 / 368512
E-Mail: kiga-hermannstrasse@fuerstin-pauline-stiftung.de
Home: www.kindergarten-hermannstrasse.de
Ansprechpartnerin
Silke Wend-Bitter, Leiterin
Wir betreuen
- 2 Gruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren
- 2 kleine altersgemischte Gruppen für Kinder von 0 bis 4 Jahren
- integrative Betreuung
Öffnungszeiten ab 01.08.2011
25 Std. | Montag - Freitag | 7.00 - 12.00 Uhr |
35 Std. Block |
Montag - Freitag | 7.00 - 14.00 Uhr |
35 Std. | Montag - Donnerstag Freitag |
7.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr 7.00 - 12.30 Uhr |
45 Std. | Montag - Freitag 1. Freitag im Monat |
7.00 - 16.30 Uhr 7.00 - 13.00 Uhr |
Schließungszeiten:
2 Wochen in den Sommerferien
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Das ist uns wichtig
Betreuung von Kindern unter 3 Jahren und über 3 Jahren
Seit 1992 arbeiten wir mit Kindern unter 3 Jahren. Unsere kleinen altersgemischten Gruppen sind speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Kleinkinder ausgerichtet. Hier befinden sich je 10 Kinder unter 3 Jahren und 5 Kinder über drei Jahren. In den 2 weiteren Gruppen werden Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut. Durch unsere langjährige Arbeit haben wir viele Erfahrungen und fachliche und persönliche Kompetenzen erlangen können.
Wir arbeiten integrativ/inklusiv
Seit vielen Jahren ist die integrative Arbeit ein wichtiger Schwerpunkt in unserer Einrichtung.
Sie beinhaltet die Arbeit mit Kindern, die einen Migrationshintergrund haben und Kinder mit Behinderung oder die von einer Behinderung bedroht sind.
Wir möchten allen Kindern und deren Eltern die Chance bieten, das Leben miteinander zu erfahren und zu erleben.
Wir erfüllen den Bildungsauftrag
Unserem Bildungsauftrag liegen die Grundsätze des Landes NRW zugrunde (www.mkffi.nrw/bildungsvereinbarung-nrw). Unter Berücksichtigung der einzelnen Bildungsbereiche, z.B. Bewegung, Sprache, Kreativität usw., steht. Das Freispiel ist in unserem Kindertagesstättenalltag ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit, um dem Bildungsauftrag gerecht zu werden!
Wir sind eine evangelisch reformierte Einrichtung
Auch die religionspädagogische Arbeit ist Teil unseres Bildungsauftrages. Den Rahmen bildet hier der Gottesdienst zur Begrüßung des Kita-Jahres und das Sommerfest mit dem Verabschiedungs-gottesdienst.
Unsere Kultur, Werte und Normen haben ihre Wurzeln im Christentum. So ist es selbstverständlich, dass wir in unserer Kindertagesstätte die christlichen Feste und Gedenktage, wie z.B. Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Erntedankfest, Ewigkeitssonntag thematisieren bzw. feiern. Ebenso lernen die Kinder christliche Rituale kennen. So werden zu besonderen Anlässen Gottesdienste gefeiert und es werden Tischgebete gesprochen oder gesungen.
Wichtig ist uns, dass die Kinder unserer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft im Kindertagesstättenalltag die allgemeinen Grundwerte religiösen Handelns erfahren: Nächstenliebe, Akzeptanz und Wertschätzung!
Dies sind einige besondere Angebote unseres Kindergartens
Förder- und Interessengruppen
Wir bieten verschiedene Förder- und Interessengruppen am Vormittag und am Nachmittag an, wie z.B.
- Psychomotorik
- Musicalgruppe
- Traumreise
- Schulanfängerturnen
- Altenheimbesuch
- Feste/ Feiern und Aktionen
- Sprachförderung mit „Lilo Lausch“
- Gewaltpräventionsprogramm „Gefühle sind bunt“
- Religionspädagogische Angebote
- Naturerlebnistage
- Naturwissenschaftliche Projekte „Haus der kleinen Forscher“
Weitere Informationen
www.Kindergarten-Hermannstrasse.de
November 2023
Erzieher/OGS-Fachkraft o. Ergänzungskraft (m/w/d) Bildungshaus Weerthschule
Hier erfahren Sie mehr
Juni 2023
Wohnen mit Service in der Lageschen Straße 17A und 17B
Hier erfahren Sie mehr