32756 Detmold
fon 0 52 31 / 99 10-0
Kindertagesstätte Hohenloh
Kindertagesstätte der Fürstin-Pauline-Stiftung
Im Hofkamp 3
32756 Detmold
Telefon: 05231 / 9440587
Fax: 05231 / 9440591
E-Mail:
Ansprechpartnerin
Claudia Leipski
Wir betreuen
- 47 Kinder (23 Kinder = 45 Buchungsstunden /
24 Kinder = 35 Buchungsstunden) in - 1 Gruppe für Kinder von 3-6 Jahren und 1 Gruppe für Kinder von
2-6 Jahren
Öffnungszeiten
35 Buchungsstd. |
Montag - Donnerstag Freitag |
7.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr 7.00 - 12.30 Uhr |
45 Buchungsstd. |
Montag - Donnerstag Freitag |
7.00 - 16.30 Uhr 7.00 - 15.30 Uhr |
Am Nachmittag können alle Kinder mit 35 Buchungs-
stunden zum Spielen oder
zu besonderen Interessen-
angeboten gerne wieder-
kommen.
Das ist uns wichtig
Bei uns wird familienorientiert gearbeitet. Das bedeutet, dass den Kindern eine möglichst familienähnliche Situation geboten wird, in der alle Bereiche der Entwicklung gefördert werden, da wir eine kleine Einrichtung mit 2 Gruppen sind.
Ein partnerschaftliches, gewaltfreies und gleichberechtigtes Miteinander wird vermittelt und gefördert werden. Gegenüber anderen Kulturen entwickeln die Kinder Verständnis und können Erfahrungen austauschen.
Das sich das Kind als Mitglied einer Gemeinschaft erlebt, sich darin übt und sich darin zurecht findet, ist unser gemeinsames Ziel.
Die Information und Beratung der Eltern ist Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und somit von wesentlicher Bedeutung. Dadurch ergänzen und unterstützen wir die Erziehung in den Familien.
Das sind einige besondere Angebote unserer Kindertagesstätte
- Sprachförderung: BISC = Test zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwächen mit anschließendem Förderprogramm
HLL = Hören, Lauschen, Lernen - Integrierte Sprachförderung
- Natur- und Umweltbegegnungen
- Bewegungserziehung
- Brandschutzerziehung für die Kinder
- Medienerziehung
- Gezielte Angebote für zukünftige Schulkinder
- Regelmäßige Elterngespräche
- Theater- und Museumsbesuche
- U.v.m.
Juni 2023
Wohnen mit Service in der Lageschen Straße 17A und 17B
Hier erfahren Sie mehr