32756 Detmold
fon 0 52 31 / 99 10-0
Kindertagesstätte Remmighausen
Kita Morgenstern

32760 Detmold
Telefon: 05231/59323
E-Mail:
Ansprechpartnerin
Johanna Höflich, Leiterin
Wir betreuen
insgesamt 55 Kinder in drei Gruppen:
- eine Gruppe mit 25 Kindern, im Alter von 3 - 6 Jahren
- eine Gruppe mit 20 Kindern, im Alter von 2 - 6 Jahren
- eine Gruppe mit 10 Kindern, im Alter von 0,4 - 3 Jahren
Öffnungszeiten
35 Buchungsstd. |
Montag - Donnerstag Freitag |
7.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr 7.00 - 12.30 Uhr |
35 Buchungsstd. im Block |
Montag - Freitag | 7.00 - 14.00 Uhr |
45 Buchungsstd. |
Montag - Donnerstag Freitag |
7.00 - 16.30 Uhr 7.00 - 15.00 Uhr |
Schließzeiten:
Unsere Kita ist zwei Wochen in den Sommerferien geschlossen. Darüber hinaus schließen wir zwischen Weihnachten und Neujahr, an zwei pädagogischen Teamtagen und an max. zwei Brückentagen im Jahr.
Das macht uns aus:
Wir arbeiten in unserer Kindertagesstätte integrativ nach dem situationsorientierten Ansatz, der in Form eines teiloffenen Konzepts umgesetzt wird. Wir nehmen jedes Kind in seiner aktuellen Lebenssituation, mit dem individuellen Entwicklungsstand nicht nur wahr, sondern auch an und fördern es den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend. Dabei legen wir besonders großen Wert auf eine ressourcenorientierte Sichtweise, um die Stärken der Kinder, für die Förderung ihrer weiteren Entwicklung, nutzen zu können.
Das Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung und in seinem eigenen Lerntempo, zu unterstützen, fördern und zu fordern. Dabei ist uns ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander von besonders großer Bedeutung.
Einige besondere Angebote unserer Kindertagesstätte:
- Familienzentrum im Verbund mit der Kita Schatztruhe
- Hausbesuche
- Hospitation der Eltern
- Elterngespräche
- Elterncafé
- Unterstützung bei Behördengängen / Arztbesuchen
- Eingewöhnung angelehnt an das Berliner Modell
- Alltagsintegrierte Sprachförderung
- BISC/HLL
- Bewegungsangebote
- rhythmisch-musikalische Angebote
- Kreativpädagogik
- Natur- und Umweltbegegnungen
- Religionspädagogik
- Familiengottesdienste
- Medienerziehung
- Spezielle Projekte für zukünftige Schulkinder
- Brandschutzerziehung
- Verkehrserziehung
- Partizipation
- gesunde Ernährung – wir bereiten tägl., gemeinsam mit den Kindern, das Frühstück vor
- situationsorientierte Projektarbeit
- Kita-Bücherei
- Theater- und Museumsbesuche
- Natur-Erlebnistage an der Werre
- Kita mit Biss - Kooperation mit dem Arbeitskreis Zahngesundheit
- buddY = Kooperation Kita - Grundschule
- Kooperation mit Frühforderstellen
- PlusKita
u.v.m.
Juni 2023
Wohnen mit Service in der Lageschen Straße 17A und 17B
Hier erfahren Sie mehr